Themenfarbe:
#
Response
Name
Morse Code ist eine Art von Code, die verwendet wird, um Textnachrichten über eine elektrische oder optische Verbindung zu übertragen. Der Code wurde von Samuel Morse in den 1830er Jahren entwickelt, als er versuchte, eine Möglichkeit zu finden, Nachrichten über Telegraphenleitungen zu übertragen.
Morse Code besteht aus einer Kombination von kurzen Signalen, langen Signalen und Pausen. In der richtigen Kombination lassen sich damit verschiedene Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen darstellen. Ein kurzes Signal wird auch Dot, Dit oder Punkt genannt, es entspricht der Länge von einer Zeiteinheit. Die Zeiteinheit ist abhängig von der Übertragungsrate. Eine Übertragungsrate von 17 Wörter pro Minute entspricht einer Zeiteinheit von 70,59 Millisekunden. Ein langes Signal wird auch Dash, Dah oder Strich genannt und entspricht der Länge von drei Zeiteinheiten, was bei einer Übertragungsrate von 17 Wörtern pro Minute 211,77 Millisekunden entspricht. Eine Pause beschreibt die Zeit zwischen den Signalen. Ist eine Pause drei Zeiteinheiten lang, spricht man von einem Space, es ist der Anfang eines neuen Zeichens. Ist eine Pause sieben Zeiteinheiten lang spricht man von einem Word Space und es beschreibt den Wechsel auf ein neues Wort, es wird quasi ein Leerzeichen eingesetzt.
Die einzelnen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen werden aus bestimmten Kombinationen von Dots und Dashes gebildet. Zum Beispiel wird der Buchstabe "A" im Morse-Code durch ein Dot und ein Dash dargestellt (), während der Buchstabe "B" durch einen Dash und drei Dots () dargestellt wird.
Morse Code kann über eine Vielzahl von Kommunikationskanälen übertragen werden, einschließlich Funk, optischer Kommunikation und Telegrafie. Der Code war besonders wichtig in der Seefahrt und im militärischen Bereich, da er eine schnelle und effektive Möglichkeit bot, wichtige Nachrichten zu übermitteln, ohne auf eine Sprachübersetzung angewiesen zu sein.
Obwohl Morse-Code heutzutage nicht mehr so häufig verwendet wird wie in der Vergangenheit, wird er immer noch von einigen Funkamateuren und in bestimmten spezialisierten Bereichen wie der Luftfahrt und dem Schiffsverkehr verwendet.