Dashboard
ToDo
Apps
ToDo
Abgeschlossene Aufgaben
Wiederkehrende Aufgaben
Kalender
Notizen
Gebe eine Schlüsselphrase ein...
Alle Notizen werden unter dem Null-Wissen-Prinzip gespeichert und können nur über die Schlüsselphrase wiederhergestellt werden. Je länger die Schlüsselphrase ist desto sicherer ist die Notiz auf dem Server verwahrt.
Dieses Vault enthält aktuell Notizen.
Schreibst du eine Zeichenfolge oben in das Schlüsselphrasenfeld, so wird dieser Schlüssel gehasht und mit der Datenbank abgeglichen. Beim Speichern einer Notiz wird entweder eine bestehende Notiz überschrieben oder, falls noch keine Notiz unter dieser Schlüsselphrase existiert, eine neue Notiz angelegt. Der Inhalt der Notiz wird mit einer durch PBKDF2 abgeleiteten Schlüsselphrase unter der Galois / Counter-Mode Verschlüsselung (AES-GCM) unkenntlich gemacht und kann nur mit der gleichen Schlüsselphrase wiederhergestellt werden.
Derzeit befinden sich öffentliche Notizen in der Datenbank. Wenn du Notizen anlegen möchtest, ohne die Gefahr, dass andere sie finden, lesen, überschreiben und löschen könnten, dann kannst du dir einen Account erstellen und private Notizen erstellen. Private Notizen haben zusätzlich den Vorteil, dass du sie auflisten kannst.
Schlüsselphrase | Letzte Änderung | ||
---|---|---|---|
Du kannst eine Notiz anlegen, indem du eine Schlüsselphrase eingibst und dann auf "Bearbeiten" klickst und den gewünschten Inhalt der Notiz in den Editor schreibst. Nach dem Speichern wird die Notiz angelegt.
Wenn du eine Notiz löschen möchtest, kannst du dies tun, indem du die Schlüsselphrase der Notiz eingibst und sie dann leer lässt. Dadurch wird die Notiz aus dem Vault entfernt.
"Speichere keine sensiblen Daten in den Notizen. Die Integrität der Notizen kann ich nicht gewährleisten. Ich kann den Inhalt einer Notiz genauso wenig einsehen, solange mir die dazugehörige Schlüsselphrase nicht bekannt ist."
Mit Grüßen - Zongo (Administrator der Webseite)